Ein Brand bei der Vermittlungsstelle der Deutschen Telekom in Siegen am 21. Januar 2013 führte zum Aussetzen zahlreicher Kommunikationswege. KontiKat nimmt sich solchen Lagen an untersucht Kontinuität und Kontinuitätsmanagement von Unternehmen sowie der Zivilgesellschaft.

  • Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in Katastrophensituationen z.B. über soziale Medien vernetzen und Hilfe organisieren?
  • Wie können sich kleinere und mittlere Unternehmen vernetzen und in Notlagen gegenseitig unterstützen? (Betriebliches Kontinuitätsmanagement)

KontiKat führt Studien mit der Bevölkerung sowie kleinen und mittleren Unternehmen durch, entwickelt Konzepte und Prototypen und erprobt diese in der Praxis.

Website des Projekts:

www.kontikat.de

Laufzeit:

2017–2021

Ansprechpartnerin:

Dr. Marén Schorch