Netzwerkveranstaltung zum Austausch zwischen Unternehmen und Smart Home Nutzern

Am 14. und 29. Juni finden in Oldenburg und Siegen Veranstaltungen rund um das Thema Smart Home statt, die sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen richten. Der Smart Home-Markt bietet große Potenziale, die teilweise immer noch nicht erschlossen sind. Diese gilt es aufzuzeigen, um sowohl dem Anwendungsbereich sowie dem Nutzungserlebnis von Smart Home, als auch der Energiewelt von morgen nachhaltige Impulse zu geben.

Das im Projekt SmartLive entstandene habitat-Netzwerk Smart Home Services will neue Wege gehen, innovative Lösungsansätze aufzeigen und durch speziell auf den Markt ausgerichtete Services die aktuellen Herausforderungen der Anbieter und Endnutzer minimieren. Damit möchten das Partnernetzwerk entscheidend dazu beitragen, das Nutzungserlebnis von Smart Home zu verbessern und Produkte zielgruppengerechter zu gestalten.

Einer der Schwerpunkte des Netzwerkes liegt dabei auf der Einbindung der Endkunden in die Produktentwicklung. Mit Testhaushalten aus dem Living Lab in Oldenburg und Siegen sollen auf den Veranstaltungen Erfahrungen im Smart Home diskutiert und die Endkundenperspektive näher diskutiert werden.

Die Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen Energie- und Wohnungswirtschaft, Architektur, Versicherungen, Pflege, Gebäudeautomatisierung, Smart Home Hardwarehersteller, Softwareanbieter, Smart Home Startups und Usability/UX-Dienstleister. Interessierte können sich auf der Veranstaltungsseite verbindlich anmelden.

Veranstaltungen:
15. Juni 2017, 16.30-20.00 Uhr
KÄTHE KAFFEE, Oldenburg

29. Juni 2017, 16.30-20.00 Uhr
Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, Siegen