Eröffnung des Reallabors „Heimatverein Achenbach“ am unteren Fischbacher Berg

Gemeinsames Lernen, um die Menschen vor Ort zu unterstützen und die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Gemeinsames Lernen, um die Menschen vor Ort zu unterstützen und die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Ein Reallabor dient der Begegnung von Zivilgesellschaft und Wissenschaft, um gemeinsam einen Raum zu öffnen, in welchem interdisziplinäre Forschung stattfinden kann…

Per Fingerzeig und 3D-Stadtmodell auf Zeitreise durch Siegen

Neue Technik, zeitgemäße Vermittlung: Das neue Modell von Stadt, Uni, Siegerlandmuseum und dessen Förderverein ist weit mehr als Spielerei Einen Augenblick ruht der Finger auf dem weißen Modell der Nikolaikirche, dann färbt es sich blau. Auf den großen Bildschirmen links und rechts des neuen 3D-Stadtmodells in der ehemaligen Kutschenhalle im Siegerlandmuseum erscheinen Informationen zum Gebäude…

Im Projekt come_IN trifft Elektronik auf Papier

Auf der Digital-Konferenz re:publica in Berlin besucht Bundesministerin für Arbeit und Soziales den Workshop der interkulturellen „come_IN“ Computerclubs. Auch Andrea Nahles sah gespannt zu. Kinder und Erwachsene bastelten leuchtende Pop-Up-Karten, falteten Origiami-Kreationen und steckten eine LED hinzu. Aus vielen bunten Stiften und Karten entstanden kleine Kunstwerke. Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales besuchte den Workshop…